Menu
menu

Bil­dungs­maß­nah­men

Durch Ko­ope­ra­ti­on mit einem Bil­dungs­trä­ger konn­te im De­zem­ber 2012 die Um­schu­lungs­maß­nah­me „Holz­me­cha­ni­ker – Mö­bel­bau und In­nen­aus­bau“ in den Pro­duk­ti­ons­be­reich des Ei­gen­be­trie­bes Tisch­le­rei (Werk­hal­le G) im­ple­men­tiert wer­den. An der 2 Jahre dau­ern­den Um­schu­lung kön­nen 8 Ge­fan­ge­ne teil­neh­men und mit dem Er­werb des Ge­sel­len­brie­fes be­en­den.

Des Wei­te­ren wurde im Ja­nu­ar 2013, eben­falls durch Ko­ope­ra­ti­on mit einem Bil­dungs­trä­ger, eine Um­schu­lungs­maß­nah­me zum Er­werb des Ge­sel­len­brie­fes „Fach­la­ge­rist“ bzw. „Fach­kraft für La­ger­lo­gis­tik“ ein­ge­rich­tet. In der Maß­nah­me, die eben­falls 2 Jahre an­dau­ert, wer­den 15 Teil­neh­mer­plät­ze vor­ge­hal­ten. Die theo­re­ti­schen In­hal­te und ein­fa­che Übun­gen zur La­ger­hal­tung/ Lo­gis­tik wer­den auf einer Ar­beits­flä­che in der Werk­hal­le P durch­ge­führt, die prak­ti­schen Lehr­un­ter­wei­sun­gen wer­den durch die Ein­bin­dung der Um­schü­ler in die Ab­wick­lung der lo­gis­ti­schen Pro­zes­se der Eigen-​ und Un­ter­neh­mer­be­trie­be rea­li­siert.

Den Ge­fan­ge­nen der Jus­tiz­voll­zugs­an­stalt Burg kön­nen viel­fäl­ti­ge schu­li­sche und be­ruf­li­che Bil­dungs­an­ge­bo­te un­ter­brei­tet wer­den. Es ste­hen Räum­lich­kei­ten für die Durch­füh­rung theo­re­ti­schen Un­ter­richts zur Ver­fü­gung.

Die Nach­ho­lung eines Haupt-​ oder Re­al­schul­ab­schlus­ses für die Ge­fan­ge­nen, denen ein sol­cher Ab­schluss bis­lang ver­wehrt war, ist in der Jus­tiz­voll­zugs­an­stalt Burg in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Bil­dungs­trä­ger „Nes­tor Bil­dungs­in­sti­tut GmbH“ mög­lich. Je Bil­dungs­gang ste­hen jähr­lich 10 Schü­ler­plät­ze zur Ver­fü­gung.

Zum Ver­mit­teln und Auf­fri­schen von Sprach­kennt­nis­sen und der Ele­men­tar­bil­dung bzw. Vor­be­rei­tung auf die o. g. ab­schluss­ori­en­tier­ten Bil­dungs­gän­ge wer­den dar­über hin­aus Zwei Sprach-​ und ein all­ge­mein­bil­den­der Kurs durch­ge­führt. 28 Ge­fan­ge­ne haben somit die Mög­lich­keit sich hier fort­zu­bil­den.